Niedergang des Westens im Palitzsch-Museum

Das Palitzschmuseum im sogenannten Palitzschhof am alten Anger von Prohlis. Foto. Heiko Weckbrodt

Das Palitzschmuseum im sogenannten Palitzschhof am alten Anger von Prohlis. Foto. Heiko Weckbrodt

Berliner Philosoph Hauke Ritz spricht in Prohlis über neue Rolle Europas

Prohlis, 5. Februar 2025. Das Palitzsch-Museum in Prohlis lädt morgen zu einem Vortrag über den „Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas“ ein. Der Berliner Philosoph Hauke Ritz werde in seinem Referat „mit geopolitischer Brille auf unseren Kontinent Europa blicken, kündigte Museumsleiter Peter Neukirch mit.

Westen verliert Strahlkraft, dramatischer Umbruch steht bevor

„Die Welt steht vor einem dramatischen Umbruch. Der Westen hat seine Strahlkraft verloren, die globale Vorherrschaft der USA zerfällt und eine neue multipolare Welt nimmt zügig Gestalt an“, heißt es in der Ankündigung. „Im Interesse seiner eigenen Zukunft muss Europa auf diese Entwicklung reagieren. Die notwendige Neuerfindung Europas, davon ist Hauke Ritz überzeugt, setzt im Kulturellen an, um letztlich auch eine politische und ökonomische Souveränität erlangen zu können.“

Die Buchvorstellung beginnt 19 Uhr im Palitzsch-Museum in der Gamigstraße 24 in Dresden-Prohlis. Der Eintritt ist frei.

Autor: hw

Quellen: Palitzsch-Museum, Wikipedia

Grafik: M. Arndt
Dieser Beitrag wurde unter Bildung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert