Sachsenenergie: Reparatur ist im Gange
Seidnitz, 8. April 2025. Wegen eines Wasserrohrbruches ist die vielbefahrene Winterbergstraße in Dresden-Seidnitz derzeit zwischen Oskar-Röder-Straße und Schilfweg voll gesperrt. Das Wasserrohr sei am Dienstagmorgen gebrochen, teilte „Sachsenenergie“ mit. Das Unternehmen sei „bemüht, die Fahrbahn schnellstmöglich wieder freizugeben und die Einschränkungen gering zu halten“.
Anwohner bekommen Wasser aus dem Wagen, Bus 87 wird umgeleitet,
Das gebrochene Rohr hat am Morgen den Fußweg und die Fahrbahn der Winterbergstraße unterspült – deshalb hat die Polizei die Piste gleich gesperrt. Die Dresdner Verkehrsbetriebe haben derweil ihre Buslinie 87 zwischen S-Bahnhof Reick und Marienberger Straße über die Rennplatzstraße umgeleitet. Ein weiteres Problem: „Aktuell können die Anwohner nicht über eine alternative Wasserleitung versorgt werden“, räumt Sachsenenergie ein. „Daher stehen zwei Wasserwagen bereit, die die betroffenen Haushalte versorgen.“
Derzeit sind die Reparaturen im Gange. Wann sie abgeschlossen sind und die Straßensperrung wieder aufgehoben werden kann, ist aber noch unklar.
Erst kürzlich hatte bereits ein Wasserrohrbruch den Zelleschen Weg lahmgelegt – eine noch intensiver genutzte Ausfallstraße im Dresden Süden und Osten.
Aktualisierung 16 Uhr:
Wie Sachsenenergie mitteilt, ist die Winterbergstraße nun wieder freigegeben. Demnach haben „Tiefbauarbeiten zur Reparatur des Trinkwasserrohrs begonnen“, heißt es in der neuen Mitteilung. „Die Fahrbahn ist in beide Richtungen wieder freigegeben, die Baugrube befindet sich auf dem Fußweg. Es wird damit gerechnet, dass die Reparatur bis Mittwochfrüh abgeschlossen ist.“
Autor: hw
Quellen: Sachsenenergie, Oiger-Archiv

Ihre Unterstützung für striesen-oiger.de!
Ohne hinreichende Finanzierung ist unabhängiger Journalismus nach professionellen Maßstäben nicht dauerhaft möglich. Bitte unterstützen Sie daher unsere Arbeit! Wenn Sie helfen wollen, Oiger.de aufrecht zu erhalten, senden Sie Ihren Beitrag mit dem Betreff „freiwilliges Honorar“ via Paypal an:
Vielen Dank!