
Magic Andy mit seiner Feuer-Schau beim Turmfest. Foto: Sophie Arlet für die Technischen Sammlungen Dresden
Junghansstraße in Dresden verwandelt sich in eine Feiermeile, die Ex-Kamerafabrik wird zum Basteltempel
Striesen, 11. September 2025. Das „Turmfest“ der Technischen Sammlungen Dresden (TSD) ist längst eine feste Position im Jahresfeierkalender für die Striesener und ihre Gäste: Rund 2500 Besucher pilgern nahezu jedes Jahr an die Ecke von Schandauer und Junghansstraße, um hier feurige Experimente zu verfolgen, Schmuck aus Elektronikschrott zu basteln, gratis durchs ganze Technikmuseum zu schlendern und dergleichen mehr. Diesmal fällt das Turmfest auf den 14. September 2025, kündigt das TSD-Team an.
Quantenkatze, Mathelabyrinth und Feuer-Andy locken
Und so können sich Familien genauso wie Singles, Technikbegeisterte ebenso wie Unternehmungslustige auf einen Sonntag voller Attraktionen freuen. In diesem Zuge verwandelt sich zwischen 10 und 18 Uhr die Junghansstraße in eine Fußgängerzone. Die Besucher können ein Mathe-Labyrinth und die Quantenwelt der Katze Q durchwandern, Riesenseifenblasen machen, siebdrucken, Kaleidoskope bauen und aus Plaste-Abfall schöne Dinge basteln. Auf der Straßenbühne treten der 13-jährige DJ „El Niño Sin Perro“, die Breakdance-Crew „84Style“, die Schülerband „Fenix“ aus dem Hans-Erlwein-Gymnasium und die Band „Soulid“ aus dem Heinrich-Schütz-Konservatorium auf. Außerdem gibt es einen Mitmachzirkus, Kinderschmink-Ecken und eine Bewegungsbaustelle. Starwars-Fans können sich mit Cosplayern fotografieren und Lichtschwerter bauen. „Als besonderes Highlight präsentiert Magic Andy seine spektakuläre Wissenschaftsshow mit Rauch und Feuer“, werben die Organisatoren.
Drinnen werkelt alte Rechentechnik – und die Zukunft beginnt
Im ehemaligen Kamerawerk selbst führen Computer-Veteranen alte Rechentechnik vor, im Keller sind Elektronik-Basteleien möglich und ab 15 Uhr erzählt Museumsdirektor Roland Schwarz bei einem „Zukunftsgespräch“, wie der Gebäudekomplex demnächst umgebaut wird.
Eintritt ist gratis
Der Eintritt zum Straßenfest ist frei, ebenso der Museumsbesuch an diesem Tag. Der Turmcafé-Betreiber „Speisewerk“ sorgt für kulinarische Angebote. Falls es wider Erwarten regnen soll, gibt es einen Plan B, versichert TSD-Sprecherin Stefanie Düring-Schmidt: „Dann verlegen wir alles nach drinnen.“
- Das komplette Programm ist hier im Netz zu finden: tsd.de/programm/kalender/turmfest
Autor: Heiko Weckbrodt
Quellen: TSD, Oiger-Archiv, Wikipedia

Ihre Unterstützung für striesen-oiger.de!
Ohne hinreichende Finanzierung ist unabhängiger Journalismus nach professionellen Maßstäben nicht dauerhaft möglich. Bitte unterstützen Sie daher unsere Arbeit! Wenn Sie helfen wollen, Oiger.de aufrecht zu erhalten, senden Sie Ihren Beitrag mit dem Betreff „freiwilliges Honorar“ via Paypal an:
Vielen Dank!