Sachsenenergie will gebrochene Wasserleitung bis dahin flicken
Südvorstadt, 24. März 2025. Eine Ende der Bauarbeiten – und damit auch der Sperrung – auf dem Zelleschen Weg in der Dresdner Südvorstadt ist nun zumindest absehbar: Laut „Sachsenenergie“ sollen die Reparaturen nach dem Wasserrohbruch am 11. April abgeschlossen sein. Das hat der Regionalversorger nun angekündigt.
„Spezielle Manschette notwendig“
„Für die Reparatur ist eine spezielle Manschette notwendig, deren Fertigung bis zum 31. März andauert“, berichtet Sachsenenergie. „Nach deren Einbau wird zunächst über zwei Tage die Dichtheit der Leitung geprüft, schließlich die Baugrube verfüllt und die Fahrbahn wiederhergestellt.“ Die rund 60.000 Kubikmeter Wasser pro Tag, die normalerweise durch die nun beschädigte Leitung fließen, leitet das Unternehmen bis zum Abschluss der Reparatur durch andere Rohre um.
Vielbefahrene Straße ist seit Mitte März wegen Rohrbruch stadtwärts gesperrt
Hintergrund: Auf dem Zelleschen Weg war am 14. März 2025 in Höhe der Ackermann- und Paradiesstraße ein Trinkwasserrohr mit einem Durchmesser von 1,50 Metern gebrochen. Weil das Wasser die Fahrbahn unterspülte und damit Bruchgefahr bestand, sperrte die Polizei noch am gleichen Tag die sonst vielbefahrene vierspurige Straße. Landwärts kann der Verkehr zwar inzwischen wieder rollen. Stadtwärts ist die Piste hingegen seither ab Ackermannstraße gesperrt. „Eine Umleitung ist ausgeschildert“, betont Sachsenenergie. „Um die Dresdner Südvorstadt und die Autobahn A17 zu erreichen, führt eine zweite Umleitung den Verkehr über die Ackermannstraße und die Räcknitzhöhe. Es wird empfohlen, den Zelleschen Weg weiträumig über die Teplitzer Straße zu umfahren.“
Autor: Oiger
Quelle: Sachsenenergie

Ihre Unterstützung für striesen-oiger.de!
Ohne hinreichende Finanzierung ist unabhängiger Journalismus nach professionellen Maßstäben nicht dauerhaft möglich. Bitte unterstützen Sie daher unsere Arbeit! Wenn Sie helfen wollen, Oiger.de aufrecht zu erhalten, senden Sie Ihren Beitrag mit dem Betreff „freiwilliges Honorar“ via Paypal an:
Vielen Dank!